1. Tag: Fahrt von Dresden zum Abflugort (z.B. Prag oder Berlin), Flug nach Kathmandu
2. Tag: Ankunft in Kathmandu, Transfer ins Hotel, je nach Ankunftszeit unternehmen wir einen Orientierungsrundgang in der näheren Umgebung des Hotels. Abends treffen wir uns zu einem Begrüßungsessen zur Einstimmung auf unsere Reise. 2x ÜN in Kathmandu.
3. Tag: Unser heutiges Besichtigungsprogramm führt uns zu der auf einem Hügel gelegenen heiligen Stätte Swoyambhunath. Anschließend schauen wir uns die historische Altstadt von Kathmandu an. Auf dem Durbar Square befinden sich viele Paläste des ehemaligen Königssitzes. ÜN wie am Vortag.
4. Tag: Frühzeitig starten wir mit unserem privaten Bus in Richtung Westen. Wir verlassen das Kathmandutal und kommen durch hübsche Dörfer und an schönen Reisfeldern vorbei, bis wir das Städtchen Gorkha Bazaar, die Hauptstadt des Gorkha-Distrikts, erreichen. Bei guter Sicht erblicken wir in der Ferne schon während unserer Fahrt einige der Eisriesen des Himalaya. 2x ÜN in Gorkha Bazaar.
5. Tag: Ein recht abgelegener Ort im Himalaya-Vorgebirge ist unser heutiges Ziel. Die Straße, die am Daraudi-Fluss entlang führt, wird zunehmend abenteuerlicher und bringt uns schließlich nach Ajirkot. Auf einer Hochebene befindet sich die Shree Himalaya Higher Secondary School. Wir nutzen unseren Besuch und übergeben eine Geldspende, welches die Schülerinnen und Schüler des Dresdner Hans-Erlwein-Gymnasiums bei vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen gesammelt haben. Hier in der nepalesischen Schule erhalten wir bewegende Einblicke in die Lern- und Lehrbedingungen in dieser abgelegenen Bergregion. Voller Eindrücke fahren wir am Abend zurück nach Gorkha Bazaar. ÜN wie am Vortag.
6. Tag: Nach dem Frühstück bringt unser Bus uns nach Birethanti, einen kleinen Ort am Fluss Modi Khola auf 1.100 m Höhe, in welchem unsere Trekkingtour beginnt. Bei klarem Wetter erblicken wir schon von hier aus den 6.997 m hohen, heiligen Berg Machhapuchare („Fischschwanz“). 1x ÜN in Birethanti
7. Tag: Durch üppige Reisfelder wandern wir über alte Dorfverbindungswege zunächst gemütlich, später steil bergauf. Die Menschen hier leben äußerst einfach und arbeiten sehr hart. Nach etwa 12 km Wanderung taucht unser Tagesziel auf: der herrlich gelegene Ort Ghandruk auf knapp 2.000 m Höhe. Wir beziehen unsere Unterkunft und erkunden am Nachmittag den alten Ortsteil Purano Ghandruk, der wie ein lebendiges Museumsdorf wirkt. 1x ÜN in Ghandruk
8. Tag: Durch dichte Rhododendronwälder wandern wir immer weiter bergauf. Nach der Mittagspause und etwa 7 km Wanderung erreichen wir den kleinen Ort Tadapani (2.700 m), der bekannt ist für seine grandiose Aussicht auf die umliegenden hohen Berge des Himalaya. 1x ÜN in Tadapani.
9. Tag: Auch heute begleiten uns wieder die Rhododendron-Urwälder, die sich nur in der Umgebung der kleinen Bergdörfer ein wenig lichten. Über einen 3.000 m hohen Pass erreichen wir nach 9 km Wanderung den Ort Ghorepani, 2.900 m hoch gelegen. 1x ÜN in Ghorepani.
10. Tag: Ausgerüstet mit Stirnlampe und warmer Jacke brechen wir noch im Dunkeln zu einem Abstecher auf. Sofern das Wetter mitspielt, werden wir für den nächtlichen Aufstieg auf den 3.200 m hohen Aussichtsberg Poon Hill mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang belohnt - den Ausblick auf zwei Achttausender und unzählige Sechs- und Siebentausender Berge eingeschlossen. Bei Tageslicht steigen wir wieder nach Ghorepani ab, wo unser Frühstück schon auf uns wartet. Anschließend wandern wir gemütlich ca. 8 km meist bergab bis Ulleri (1.980 m). Nach dem Abendessen verabschieden wir uns mit einer kleinen Party von unserer treuen nepalesischen Begleitmannschaft, die uns morgen verlassen wird. 1x ÜN in Ulleri.
11. Tag: Unser letzter Trekkingtag bringt uns in einer kurzen Wanderung wieder hinab in subtropische Gefilde bis in das Dörfchen Hile. Hier wartet schon unser Busfahrer auf uns und bringt uns vorbei am Ausgangsort unserer kleinen Trekkingtour Birethanti nach Pokhara an den schönen Phewasee. 2x ÜN in Pokhara
12. Tag: Das sanfte Hügelland rings um Pokhara lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein. Wer möchte, kann sich unserer kleinen Wanderung zur Weltfriedenspagode anschließen, welche majestätisch über dem Phewasee auf einem Bergrücken thront. Oder einfach nur die Seele baumeln und die reichen, bewegenden Eindrücke setzen lassen. ÜN wie am Vortag
13. Tag: Von Pokhara geht es heute wieder zurück in die Hauptstadt Nepals, Kathmandu. Der Nachmittag steht für Einkäufe und zur Entspannung zur freien Verfügung, bevor wir uns am Abend zu unserem Abschiedessen treffen. 2x ÜN in Kathmandu
14. Tag: Nach dem Frühstück brechen wir auf nach Pashupatinath, welches zu den heiligsten Hindu-Tempelanlagen des Landes zählt. Anschließend spazieren wir auf kurzem Weg nach Bouddhanath, wo wir den größten buddhistischen Stupa außerhalb Tibets bestaunen und das Heiligtum zusammen mit unzähligen Pilgern umrunden. ÜN wie am Vortag.
15. Tag: Heute heißt es, Abschied zu nehmen von dem liebenswerten Land mit seinen mutigen, bewundernswerten und gastfreundlichen Menschen. Viel zu schnell verging die Zeit! Je nach Flugplan fahren wir rechtzeitig zum Flughafen und treten unseren Rückflug an.
16. Tag: Ankunft unseres Fluges in Prag oder in Deutschland, Heimreise nach Dresden