1. Tag: Begrüßung durch Ihren Reiseleiter am Flughafen in Tirana und Fahrt nach Berat, wo wir zwei Nächte bleiben.
Besichtigung der Burg von Berat. 2x ÜN/F in Berat.
2. Tag: Berat, die „Weiße Stadt der tausend Fenster“, ist einer der schönsten und zugleich ältesten Orte Albaniens. Die
Stadt verdankt ihren Namen dem Aussehen der Häuser in der ottomanischen Altstadt. Neben ihrer außergewöhnlichen Architektur ist Berat bekannt für das
harmonische Miteinander der Religionen. Wir besuchen die alten Stadtteile Mangalem und Gorica und fahren in den wilden Osum Canyon, wo wir nach atemberaubenden
Blicken in die Tiefe Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad im Fluss haben. ÜN/F wie am Vortag.
3. Tag: Fahrt durch die Ebene von Vlorë hinauf zum Llogara-Pass. In der Nähe starten wir zu einer kleinen Wanderung und genießen großartige
Blicke auf die türkisblauen Strände der albanischen Riviera. 1x ÜN/F zwischen Llogara-Pass und Himarë
4. Tag: Wir fahren weiter in Richtung Süden und halten unterwegs für einen Badestopp im türkisblauen Meer und zur Besichtigung der auf einer Halbinsel
erbauten Burg von Porto Palermo. Anschließend geht es nach Ksamil ganz im Süden Albaniens. Gegenüber von Ksamil grüßt die griechische Insel Korfu. 2x ÜN/F in Ksamil
5. Tag: Eine kurze Fahrt bringt uns nach Butrint, wo wir den bedeutenden Archäologiepark besuchen, dem Aushängeschild der albanischen
antiken Archäologie. Die Erstbesiedlung geht wahrscheinlich in das 10 Jahrhundert v.Chr. zurück und seit 1998 gehört der Park zum Unesco-Weltulturerbe.
Unter schattigen Bäumen sehen wir antike Kostbarkeiten wie ein Theater, Tempel, Bäder, eine frühchristliche Basilika, das See- und das Löwentor und vieles mehr. ÜN/F wie am Vortag
6. Tag: Unsere Fahrt nach Gjirokastër führt uns vorbei an der beeindruckenden Springquelle Syri i Kaltër, der wir einen
kurzen Besuch abstatten. Wir fahren weiter in die "Stadt der Steine", wie die Weltkulturerbestadt Gjirokastër auch genannt wird. Nach einem Bummel durch das frisch
restaurierte Basarviertel Qafë e Pazarit steigen wir hinauf zur Festungsburg. 1x ÜN/F in Gjirokastër
7. Tag: Durch wilde Schluchten, die der Fluss Vjosa in das Këlcyrë-Tal geschnitzt hat, erreichen wir Banja e Benjës. Dort starten wir zu einer
kleinen Wanderung und belohnen uns mit einem Bad in den Thermalquellen neben einer alten osmanischen Bogenbrücke. Die Nacht verbringen wir in der Kleinstadt Përmet am
Fuße des hoch aufragenden Dhëmbel-Gebirges. 1x ÜN/F in Përmet
8. Tag: Der Guri i Qytetit, ein 42 m hoher Felsen, der einem riesigen Backenzahn ähnelt, liegt mitten in Përmet und lädt zum Besteigen ein. Anschließend führt uns eine
alte Handelsstraße in atemberaubenden Kurven nach Leskovik und dann gemäßigt weiter zum Biobauernhof Farma Sotira, wo wir zwei Nächte bleiben. 2x ÜN/F in der Farma Sotira
9. Tag: In der Nähe unserer Unterkunft wandern wir zu einem malerischen See und erkunden das nahezu unberührte Hügelland im äußersten Süden
Albaniens. ÜN/F wie am Vortag
10. Tag: Wir fahren nach Voskopojë, ein kleines Dorf in der Ebene von Korçë. In der knapp mehr als 1000 Einwohner zählenden Gemeinde sollen einst
26 Kirchen und Klöster gestanden haben und einige davon sind noch heute gut erhalten. Wir unternehmen eine gemütlich Wanderung und bestaunen die großartigen Ikonenmalereien
in einigen der Kirchen und Klöster. 1x ÜN/F in Voskopojë
11. Tag: Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir Korçë. Die Stadt gilt als Wiege der albanischen Kultur und überrascht uns mit breiten, von Bäumen gesäumten
Boulevards, üppigen Parks und rustikalen Märkten zwischen den alten, geduckten Häusern. Bei einem Spaziergang lernen wir die Altstadt kennen und besuchen die beeindruckende
Auferstehungskathedrale. Am Ende des Tages lockt einer der gemütlichen Biergärten von Korçë. 2x ÜN/F in Korçë
12. Tag: Wir unternehmen eine Tageswanderung im nahe gelegenen Drenova Nationalpark. In dem ausgedehnten Waldgebiet soll es eine bedeutende
Braunbären-Population geben. ÜN/F wie am Vortag
13. Tag: Der Markt lockt noch einmal, bevor wir gemütlich weiterfahren. Ganz im Osten Albaniens liegt der Ohridsee, der zu den ältesten Seen
der Welt gehört und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt bietet. Wir bleiben 2 Nächte in Pogradec, der Stadt am Südufer des Sees. 2x ÜN/F in Pogradec.
14. Tag: Nach dem ausgiebigen Frühstück besichtigen wir das malerische Fischerdorf Lin am Ohridsee und brechen zu einer gemütlichen Wanderung rund um
die Lin-Halbinsel auf. Auf der Rückfahrt nach Pogradec nutzen wir die Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad im Ohridsee. ÜN/F wie am Vortag.
15. Tag: Vom Ohridsee geht es in die Hauptstadt Albaniens, Tirana. Die quirlige, bunte Stadt vereint mediterranes Flair
mit eindrucksvoller abwechslungsreicher Architektur. Ein Stadtrundgang führt uns zum zentral gelegenen Skanderbegplatz, zur Et’hem-Bey-Moschee, zum neu gestalteten
Basar, zum Regierungsviertel und zum Rinas-Park. 1x ÜN/F in Tirana.
16. Tag: Heute heißt es Abschied zu nehmen von Albanien. Je nach Rückflugzeit genießen wir noch ein wenig Freizeit, bevor wir zum
Flughafen Tirana aufbrechen.
Speisen und Getränke sind in Albaniens Gaststätten, Bars und Bistros sehr preiswert. Für unsere Tageswanderungen und Ausflüge
kaufen wir vor Ort günstig Lebensmittel ein - jeder individuell oder über eine Gemeinschaftskasse, das besprechen wir zu Beginn der Reise.
Der Reiseverlauf und einzelne Programmpunkte können, vor allem aufgrund von unvorhersehbaren Ereignissen (Wetter, Streiks,
Sperrungen, Unruhen, Erkrankung usw.), oder Planungsänderungen durch dritte Dienstleister kurzfristig durch den Reiseleiter geändert
werden.
Jeder Teilnehmer erhält rechtzeitig vor der Reise eine Liste mit der empfohlenen Ausrüstung.